Wenn Himmel fallen und Rosen regnen
"Es geht um Liebe, Wärem, Temperament und Leidenschaft". Das sind die einleitenden Worte zum Jahreskonzert des Pop- und Jazzchors, der sich für sein Jahreskonzert der Farbe Rot verschrieben hat.
Hier finden Sie Artikel aus der lokalen Presse über und mit dem Pop- und Jazzchor Weinheim. Die Übernahme von Zeitungsartikeln erfolgt
mit freundlicher Genehmigung der Weinheimer Nachrichten und der Weinheimer Woche.
Nach coronabedingter Pause konnte der Pop- und Jazzchor Weinheim sein Probenwochenende 2021 zur Vorbereitung des Konzerts im nächsten Jahr wieder abhalten.
Weinheimer Nachrichten
vom Oktober 2021
Der Pop- und Jazzchor setzt auf den 4. Juli 2021. An diesem Tag sind mehrere sogenannte "Statt-Konzerte" unter freiem Himmel an verschiedenen Plätzen in Weinheim geplant.
Weinheimer Nachrichten
vom 9. Januar 2021
Chorleiter Norbert Thiemel gelang es wieder, durch sein ruhiges, akzentuiertes Dirigieren den Chor entspannt zu führen.
Rhein-Neckar-Zeitung
vom 26.Oktober 2019
Beim Jubiläumskonzert zum 25-jährigen Bestehen wird sich der Pop- und Jazzchor Weinheim mit jazzigem Schwerpunkt präsentieren. Es lebe der Swing lautet das Motto.
Weinheimer Nachrichten
vom 2.Oktober
Unter dem Titel "Swing it back" gastierten 56 Sänger am Sonntagnachmittag in der Evangelischen Kirche Leutershausen
Rhein-Neckar-Zeitung
vom 24.Oktober
Das Konzert ist eine Reise durch die Zeiten und Genres des Swing, 15 Lieder wurden dafür ausgesucht.
Weinheimer Woche
vom 9.Oktober
"Let`s swing" heißt das neue Motto des Pop- und Jazzchors Weinheim. Der Chor bereitete sich mit viel Energie und Singfreude auf das Programm für 2019 vor. Und: Männerstimmen sind weiterhin begehrt.
Weinheimer Woche
vom 17.Oktober
Der Pop- und Jazzchor Weinheim bereitete sich mit viel Energie und Singfreude auf das Programm für 2019 vor.
Der Chor ist stimmenmäßig zwar gut aufgestellt, zusätzliche Männerstimmen werden allerdings gesucht! Wie Ina Deter schon sagte:"Neue Männer braucht das Land."
Weinheimer Nachrichten
vom 11.Oktober
Der Weinheimer Pop- und Jazzchor lädt am Samstag, 15. September, zu einem gemeinsamen Konzert mit dem Gastchor "The Voices".
Weinheimer Woche
vom 5.September
Das außergewöhnliche Konzertprojekt "Rock Pop Symphonia", bestehend aus den Schulchören, dem Schulorchester und der Schulband des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums sowie dem Pop- und Jazzchor Weinheim und dem Konzertchor Cantus Vivus Bergstraße, sorgte für Jubel und Bravorufe in einer an zwei Tagen ausverkauften Stadthalle.
Weinheimer Woche
vom 4. Juli
Mit Pauken und Trompeten startete das Orchester der Dietrich-Bonhoeffer-Schule, unter der Leitung von Wolfram Schmidt, das ebenso aufwendige wie gewaltige Konzertprojekt "Rock Pop Symphonia", in der an zwei Abenden voll besetzten Stadthalle.
Weinheimer Nachrichten
vom 30. Juni
Dietrich-Bonhoeffer-Ensembles, Cantus Vivus sowie Pop- und Jazzchor Weinheim glänzten bei Rock Pop Symphonia - Beeindruckende Arrangements.
Rhein-Neckar-Zeitung
vom 30. Juni
Gebildet wird ein 180-köpfiges Gesamt-Ensemble. Diese große Zahl von Beteiligten und die Vielfalt der Besetzungskombinationen verspricht ein vielfältig-buntes und klanglich opulentes Spektakel.
Weinheimer Nachrichten
vom 7. Juni
Ein kooperatives Konzertprojekt der besonderen Art wirft in Weinheim seine Schatten voraus. In Zusammenarbeit der Schulchöre, des Schul-orchesters und der Schulband des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums mit dem Konzertchor Cantus Vivus Bergstraße und dem Pop-und Jazzchor Weinheim wird zurzeit das Konzertprojekt „Rock
Pop Symphonia“ erarbeitet.
Weinheimer Woche
vom 6. Juni
Im Programm hatten die 17 Sängerinnen und acht Sänger deutsche und englischsprachige Hits, von Norbert Thiemel am Klavier begleitet.
Weinheimer Woche
vom 7. Februar
Einen bunten musikalischen Nachmittag bescherte der Pop- und Jazzchor Weinheim den Bewohnern des Bodelschwingh-Heimes an einem grauen Januarnachmittag.
Weinheimer Nachrichten
vom 1. Februar
"Es geht um Liebe, Wärem, Temperament und Leidenschaft". Das sind die einleitenden Worte zum Jahreskonzert des Pop- und Jazzchors, der sich für sein Jahreskonzert der Farbe Rot verschrieben hat.
Der Titel spielte zwar auf die Erotik-Filmtrilogie "Fifty Shades of Grey" an; doch ging es dem Ensemble darum zu zeigen, dass eben nicht alles grau sei.
Der Pop- und Jazzchor Weinheim macht bei seinen beiden Herbstkonzerten aus "Fifty Shades of Grey" gesangsmäßig und optisch "Fifty Shades of Red".
Der Pop- und Jazzchor Weinheim hüllt sich bei seinem Konzert am Samstag, 28. Oktober, musikalisch wie optisch in "Fifty Shades of Red".
Der krönende Abschluss nach einem ereignisreichen Chorjahr ist für den Pop- und Jazzchor Weinheim sein Konzert im Herbst als Ergebnis der diesjährigen Chorarbeit.
Der Titel des Konzerts lässt darauf schließen, dass nicht das Grau, sondern die Farbe Rot eine besondere Rolle spielen wird.
Singen verbindet. Unterschiedliche Kulturen und Nationen finden zusammen. Das haben der Pop- und Jazzchor Weinheim sowie der Chor Castel Rocca aus Madrano erneut eindrucksvoll gezeigt.
Die Musikwelt bleibt nicht unberührt von Politik, Kriegen und Armut. Auch unter diesem Zeichen stand das Konzert des Pop- und Jazzchors Weinheim und des Weinheimer Kammerchors im evangelischen Gemeindezentrum Lützelsachsen.
Chorleiter Norbert Thiemel, der den Pop- und Jazzchor seit 2012 leitet und den Kammerchor als Nachfolger von Juliane Oberst im September 2014 übernommen hat, hat mit seinen beiden Chören einige gemeinsame Stücke erarbeitet, die unter anderem in den Konzerten dargeboten werden.
Der Pop- und Jazzchor Weinheim tritt erstmals zusammen mit dem Weinheimer Kammerchor auf. Wie immer ist das Programm eine bunte Mischung aus Pop- und Jazzstücken aus verschiedenen Epochen.
Der Pop- und Jazzchor Weinheim unter der Leitung von Norbert Thiemel und der von Moreno Sartorius geleitete Chor Castel Rocca aus dem italienischen Madrano, gaben ihr gemeinsames Debüt.
Nur für einen Abend tritt der Pop- und Jazzchor Weinheim gemeinsam mit dem Chor "Castel Rocca" aus Madrano, Italien auf. Das Konzert am 23. April, ist der erste gemeinsame Auftritt in der noch jungen Chorfreundschaft.
Die Vernetzung des Pop-und Jazzchor Weinheim reicht seit neuestem sogar bis Italien. Unser neuer "Austauschchor" der Coro Castel Rocca aus Madrano in Italien besucht uns zum ersten Mal.